Kärcher WV 75 plus
Ausstattung93%
Handhabung91%
Akkulaufzeit89%
Preis/Leistung90%
91%Gesamtwertung

In den nachfolgenden Absätzen möchten wir Ihnen das Spitzenmodell aus dem Hause Kärcher vorstellen. Der Fenstersauger WV 75 plus kann sich bereits von Anfang an durch einige durchaus überzeugende Punkte von den meisten anderen Fenstersaugern absetzen. Welche das sind und wie dieser Fenstersauger in unserem großen Fenstersauger Test abschneiden konnte, können Sie in den nachfolgenden Absätzen nachlesen.

Bereits durch sein Äußeres, kann sich dieser Kärcher Fenstersauger von den meisten anderen Produkten aus dem Hause Kärcher absetzten. Dieser Fenstersauger ist anders als die anderen Fenstersauger des Herstellers Kärcher nicht in der typischen gelb/schwarzen Farbkombination gehalten, sondern wird lediglich in einer weiß/schwarzen Kombination angeboten. Dennoch ist die Verarbeitung als auch der erste äußerliche Eindruck durchaus überzeugend. So ist die Verarbeitungsqualität des Fenstersaugers sehr gut, wodurch eigentlich keine weiteren Wünsche in dieser Hinsicht offenbleiben. Durch seine geringe Akkuladezeit von lediglich zwei Stunden kann man bereits kurz nach dem Erhalt des Fenstersaugers mit dem Säubern der Fenster beginnen. Mit einer Akkulaufzeit von 20 Minuten reicht der Akkumulator zudem aus, um 40 – 60 m² Fensterfläche zu reinigen. Diese Fläche entspricht in etwa 20 normal großen Fenstern. Mit seiner 28 cm breiten Absaugdüse kann der WV 75 plus restlos das sich auf der Scheibe befindliche Wasser aufsaugen, ohne irgendwelche Spuren zu hinterlassen. Besonders positiv fällt auch das geringe Gewicht von lediglich 700 Gramm auf. Dadurch können auch ältere Personen ohne Probleme mit dem WV 75 plus arbeiten. Ein ermüdungsfreies Arbeiten ist dadurch gewährleistet. Positiv für ein ungestörtes Arbeiten ist allerdings nicht nur die lange Akkulaufzeit von ca. 20 Minuten, sondern auch das große Schmutzwasserbehältnis im WV 75 plus. Dieses macht es möglich, dass der Benutzer bis zu 100 ml Schmutzwasser sammeln kann, bevor er den Behälter leeren muss.

Ein praktischer Helfer im Haushalt vom Kärcher

Auch dieser Fenstersauger der deutschen Qualitätsfirma lässt sich so einfach bedienen, dass man sich wirklich fragen muss, wie man all die Jahre ohne einen Fenstersauger auskommen konnte. Die Bedienung als auch die Handhabung des WV 75 plus ist so einfach, dass auch hier wieder alle Altersgruppen mit diesem arbeiten können. Der Fenstersauger WV 75 plus kommt zusammen mit einem Fensterwischer. Um ein Fenster zu reinigen, muss man zuerst mit der Sprühfunktion des Fensterwischers, das Gemisch aus Wasser und Glasreiniger auf die Scheibe tragen. Danach verwischt man die Flüssigkeit mit dem Fensterwischer. Dies hat den Sinn, den Schmutz auf der Scheibe mechanisch anzulösen, um diesen dann im nächsten Arbeitsschritt mit dem Fenstersauger aufsaugen zu können. Dafür ist es lediglich notwendig, den Fenstersauger an die Scheibe zu halten und diesen anzustellen. Danach in geraden Linien von oben nach unten oder von links nach rechts bzw. umgekehrt die Flüssigkeit auf der Scheibe mit dem WV 75 plus aufsaugen. Wenn der Schmutzwasserbehälter im WV 75 plus voll ist, muss man diesen leeren und säubern.

Fazit: Kärcher WV 75 plus

Auch dieser Fenstersauger der Firma Kärcher konnte in unserem Test voll und ganz überzeugen. Allerdings ist der durch den höheren Preis den anderen kleineren Modellen von Kärcher gewonnene Mehrgewinn nicht erkennbar. Wir raten daher zu dem Kauf des Kärcher WV 50 plus. Dennoch ist der WV 75 plus ein hervorragender Fenstersauger, welchen wir empfehlen können!

Kärcher WV 75 plus im Angebot

Schnelle Lieferung

Kostenfreie Rückgabe

Spitzenpreis

Hinterlasse eine Antwort