Kärcher WV2 Plus
Ausstattung93%
Handhabung95%
Akkulaufzeit93%
Preis/Leistung97%
95%Gesamtwertung

Mit dem Fenstersauger WV 2 Plus werden wir ein weiteres Produkt der Firma Kärcher näher untersuchen. Mit diesem wird der Hersteller versuchen, seine dominante Stellung am Markt weiterhin zu behaupten. Wir sind natürlich bereits sehr gespannt auf das Abschneiden dieses Fenstersaugers, da wir bereits den Vorgänger getestet haben und generell bisher kein Produkt der Firma Kärcher negativ auffallen konnte. Weitere Informationen zu diesem Produkt finden Sie in den nachfolgenden Absätzen.

Bereits durch das äußere Erscheinungsbild von diesem Kärcher Fenstersauger kann man zweifelsfrei sagen, dass dieser Fenstersauger von der Firma Kärcher entwickelt wurde. Markant und typisch für die deutsche Firma Kärcher ist die Farbkombination aus schwarz und gelb. Die Verarbeitung und die Qualität ist sehr gut, die Verarbeitung kann man getrost auch als robust bezeichnen. Neben dem guten Abschneiden in der Fertigungsqualität und dem Aussehen kann der WV 2 Plus allerdings auch mit sehr guten technischen Eckdaten überzeugen. Die Akkulaufzeit bei diesem Fenstersauger beträgt beachtliche 25 Minuten, wodurch der Benutzer normalerweise in der Lage sein sollte, alle Fenster der Wohnung oder des Hauses zu reinigen, ohne den Akkumulator ein weiteres Mal aufladen zu müssen. So kann man mit einer Akkuladung bereits eine Fensterfläche von ca. 75 m² reinigen, was ungefähr 25 Fenstern entspricht. Die benötigte Ladezeit für den Akku beträgt 140 Minuten. Dank seines geringen Gewichtes von lediglich 600 Gramm sollte es jedem Benutzer möglich sein, diesen Fenstersauger anstrengungsfrei zu nutzen. Wie genau Sie diesen Fenstersauger der Firma Kärcher allerdings einsetzen, können Sie in dem nachfolgenden Absatz nachlesen.

Unser Testsieger kommt von Kärcher

Auch Glastische und Spiegel lassen sich damit reinigen

Auch Glastische und Spiegel lassen sich damit reinigen

Dank der reichhaltigen Erfahrungen, die die deutsche Firma Kärcher bereits im Bereich der Hochdruckreiniger und im Besonderen im Bereich der Fenstersauger machen konnte, kann man die Bedienung bei gleichzeitig gestiegener Technik unverändert als sehr einfach bezeichnen. Neben dem eigentlichen Fenstersauger ist allerdings auch noch ein Fensterwischer integriert, welcher ebenfalls bei dem Reinigungserfolg einen entscheidenden Beitrag leisten kann. Mittels eines Fenstersaugers kann man auf einfache Art und Weise alle Fensterflächen der Wohnung oder des Hauses säubern, ohne dabei unnötig viel Dreck zu hinterlassen. Die Bedienung ist dabei so einfach, dass man selbst direkt nach dem Studieren der Betriebsanleitung beim ersten Versuch mit dem WV 2 Plus Fenstersauger ein Fenster zu reinigen, ein sehr gutes Ergebnis erzielen sollte. Zuerst befüllt man den Wassertank des Fensterwischers. Dieser hat einen Sprühmechanismus integriert. Die benötigte Flüssigkeit sollte wenn möglich ein Glasreiniger sein, im Lieferumfang ist dabei eine erste Flasche enthalten, sodass Sie direkt nach Erhalt des Fenstersaugers loslegen können. Zuerst sprüht man den Glasreiniger auf die zu reinigende Glasfläche. Zwar sollte man bereits beim Sprühen sichergehen, dass die Flüssigkeit homogen auf der Scheibe verteilt wird, allerdings wird dies falls erforderlich auch beim nächsten Schritt getan. Nachdem man die Flüssigkeit auf die Scheibe getan hat, sollte man die Flüssigkeit gut und gründlich auf der Scheibe verteilen und dabei „einmassieren“. Dank der mechanischen Arbeit auf der Scheibe entsteht aufgrund der Reibung zwischen Scheibe und dem Mikrofasertuch des Fensterwischers eine besonders gut funktionierende Art und Weise, die Scheibe nachhaltig vom Schmutz zu befreien. Nachdem der Schmutz sich nun von der Scheibe gelöst hat, befindet sich dieser in dem Glasreiniger auf der Scheibe. Diesen kann man nun dank des Fenstersaugers sauber und streifenfrei absaugen.

Fazit: Kärcher WV2 Plus

Dank der großen Erfahrung von Kärcher in diesem Bereich (die deutsche Firma gilt als der Erfinder des Fenstersaugers), konnte uns auch der WV 2 Plus voll und ganz überzeugen. Besonders überzeugend war auch die Tatsache, dass das früher gekaufte, optionale Zubehör (z. B. eine Teleskopstange) immer noch kompatibel ist. Wir können diesen Fenstersauger daher empfehlen und kühren ihn zum Testsieger.

Kärcher WV2 Plus im Angebot

Schnelle Lieferung

Kostenfreie Rückgabe

Spitzenpreis

2 Responses

  1. Redaktion

    Ich besitze seit gestern einen WV2 Plus. Ich bin mir allerdings nicht sicher ob das Gerät einen Defekt hat. Die LED leuchtet selbst im ausgeschalteten Zustand (mal heller und mal dunkler). Ist das gewollt?

    • Claas Schaefer

      Hallo,

      normalerweise sollte an dem Gerät keine LED leuchten, wenn es abgeschaltet ist. Ich gehe davon aus, dass hier ein Defekt vorliegt. Am besten wieder zurück zum Händler gehen oder direkt als Retour einschicken, wenn der Fenstersauger bei Amazon o.ä. gekauft wurde.

      Es wäre super, wenn Du uns berichten könntest, wie das Ganze nun abgelaufen ist.

      Viel Erfolg!

Hinterlasse eine Antwort