Leifheit 51114
Ausstattung90%
Handhabung87%
Akkulaufzeit85%
Preis/Leistung87%
87%Gesamtwertung

In der Kategorie der Fenstersauger hatten wir in unserem Test bisher lediglich Produkte des deutschen Marktführers Kärcher. Durch den 51114 Fenstersauger haben wir nun allerdings auch noch einen Vertreter des anderen großen deutschen Herstellers Leifheit in unserem Test. Wie dieser in unserem Test abschneiden konnte und welche Vor- und Nachteile dieser, können Sie in den nächsten Absätzen nachlesen.

Bereits durch das äußere Erscheinungsbild des Fenstersaugers ist klar, von welchem Hersteller dieser Fenstersauger ist. Durch die hellblau/weiße Farbgebung ist der Leifheit Fenstersauger 51114 nicht nur in einer sehr angenehmen Farbe verfügbar, auch die Verarbeitung des Fenstersaugers lässt sich als sehr gut bezeichnen. Neben der sehr guten Verarbeitung können allerdings auch die technischen Daten des 51114 Fenstersaugers überzeugen. So beträgt die Akkulaufzeit des Leifheit 51114 30 Minuten, was ausreichen sollte, um bis zu 30 Fenster am Stück zu reinigen. Das besondere Feature hier ist die Stand-by-Funktion des 51114. Dank dieser läuft der Fenstersauger nur dann, wenn der Benutzer diesen in die Nähe einer Fensterscheibe hält. Dies verlängert den ohnehin bereits sehr großen Akku des Leifheit 51114 weiter. Bei dieser Version des Fenstersaugers liegt das besondere Augenmerk auf dem beigelegten Click-System-Stiel. Dank diesen kann der Benutzer dieses Fenstersaugers auf eine sehr einfache Art und Weise auch höher gelegene Fenster mit dem 51114 säubern. Der Click-System-Stiel lässt sich bis zu einer maximalen Länge von 43 cm ausfahren. Neben der durchdachten Zusatzausstattung verfügt dieser Fenstersauger allerdings auch noch über eine andere besondere Eigenschaft, welche ebenfalls den Bedienkomfort des Leifheit 51114 erhöht: der Fenstersauger ist mit einem Gewicht von 800 Gramm zwar geringfügig schwerer als seine direkte Konkurrenz, allerdings sollte das Gewicht immer noch ausreichen, um einen Betrieb über alle Altersklassen hinweg zu betreiben. Hinsichtlich der Benutzung des Fenstersaugers unterscheidet sich dieser allerdings geringfügig von den meisten anderen Fenstersaugern, mehr dazu im nächsten Absatz.

Ein unverzichtbares Haushaltsgerät von Leifheit

Leifheit 51114 Fenstersauger

Leifheit 51114 Fenstersauger

Da bei diesem Paket kein Fensterwischer enthalten ist, muss man etwas vorgehen, wenn man sein Fenster reinigen möchte. Zuerst sollte man das Fenster z. B. mit einem Glasreiniger besprühen. Damit stellt man nicht nur sicher, dass sich der Schmutz bereist löst, sondern auch, dass das Fenster durch verschiedene Beigaben im Glasreiniger in der nächsten Zeit weniger anfällig für Wasserflecken ist. Nachdem dieser aufgetragen ist, sollte man die Flüssigkeit etwas auf der Scheibe verreiben, da die meiste Reinigungsleistung von der mechanischen Arbeit beim Fensterputzen erbracht wird. Danach kann man das schmutzige Restwasser, welches sich nun an der Scheibe befinden sollte, einfach mit dem Leifheit 51114 Fenstersauger aufsaugen. Dafür muss der Benutzer den Fenstersauger einfach an die Scheibe halten, der Fenstersauger wird dank seiner modernen Stand-by-Technologie von alleine aus dem Stand-by erwachen. Falls besonders hoch gelegene Fenster gereinigt werden sollen, kann man einfach den Click-System-Stiel auf den Fenstersauger montieren. Der Stiel kann bis zu einer maximalen Länge von 43 cm ausgefahren werden. Nachdem alle Fenster gereinigt sind, sollte man nicht vergessen, den Schmutzwasserbehälter im Leifheit 51114 zu reinigen.

Fazit: Leifheit 51114 Fenstersauger

Der 51114 Fenstersauger mit Stiel, war der erste Fenstersauger, welchen wir von der deutschen Firma Leifheit getestet haben. Insgesamt hat uns die Leistung dieses Fenstersaugers allerdings mehr als überzeugt. Etwas schade ist allerdings, dass bei diesem Paket zwar ein Click-System-Stiel, nicht aber ein Fensterwischer integriert ist. Dennoch ist dieses Paket eine Empfehlung wert!

Leifheit 51114 im Angebot

Schnelle Lieferung

Kostenfreie Rückgabe

Spitzenpreis

Hinterlasse eine Antwort