Montiss CWC 810
Ausstattung80%
Handhabung85%
Akkulaufzeit83%
Preis/Leistung83%
83%Gesamtwertung

Mit dem nachfolgenden Produkt testen wir nachfolgenden zum ersten Mal einen Fenstersauger der Firma Montiss. Da uns bisher alle getesteten Fenstersauger ausnahmslos überzeugen konnten, gingen wir auch bei diesem Produkt von einer reibungslosen und problemlosen Bedienung aus. Wie sich der CWC 810 Fenstersauger der Firma Montiss im Test gegen die bisher von uns getesteten Fenstersauger der Firmen Kärcher und Leifheit schlagen kann, können Sie in den nachfolgenden Absätzen nachlesen.

Bereits das Äußere dieses Fenstersaugers erinnert uns an die höher preisigen Modelle der namhaften Markenhersteller. Auch bei diesem Fenstersauger befindet sich der Schmutzwassertank zusammen mit den anderen wichtigen Komponenten des Produkts in einem Gerät. Dabei kann man die Verarbeitungsqualität getrost als solide bezeichnen. Dies überzeugt gerade angesichts des relativ niedrigen Preises. Auch die Farbgebung des Produkts gefällt uns mit ihren schlichten grau/weißen Akzenten sehr, obwohl dies natürlich auch Geschmackssache ist. Die technischen Daten des CWC 810 Fenstersaugers von Montiss können uns allerdings ebenfalls überzeugen. Die Kapazität des Wasserbehälters beträgt 130 ml. Das besondere an diesem Produkt ist, dass anders als bei den beiden großen deutschen Firmen Kärcher und Leifheit, das Benetzen der Scheibe mit der Reinigungsflüssigkeit nicht von einem separaten Fensterwischer erledigt wird. Der Fenstersauger hat für diese Aufgabe zwei getrennte Wasserbehälter, in welchen zum einen die Reinigungsflüssigkeit und zum anderen das abgesaugte Schmutzwasser aufbewahrt wird. Dank eines eingebauten Wasserfilters wird sichergestellt, dass die Reinigungsflüssigkeit stets absolut sauber ist. Zwar wiegt dieser Fenstersauger auch etwas mehr als die vergleichbaren Produkte der Firmen Kärcher und Leifheit, dafür ist die Akkulaufzeit allerdings auch beträchtlich größer. Dank einer maximalen Akkulaufzeit von knapp 45 Minuten sorgt die Firma Montiss dafür, dass in den allermeisten Fällen alle Fenster ohne zwischenzeitliches Entleeren bzw. Auffüllen des Wassertanks gereinigt werden können.

Ein besonders praktischer Fenstersauger von Montiss

Dank der kompakten Bauweise benötigt man zum reinigen des Fensters lediglich ein Produkt. Der Benutzer sprüht zuerst die Reinigungsflüssigkeit per Knopfdruck auf die Scheibe. Auf der Rückseite des Fenstersaugers befindet sich in Mikrofasertuch, mit welchem danach die Flüssigkeit auf der Scheibe gleichmäßig verteilt werden sollte. Dies ist nicht nur für ein einheitliches Reinigungsergebnis wichtig, dank der mechanischen Arbeit löst sich der Schmutz auf der Scheibe besonders gut. Nachdem der Schmutz sich in der Reinigungsflüssigkeit gelöst hat, betätigt man per Knopfdruck die Absaugfunktion des Fenstersaugers. Der Fenstersauger wird nun die Flüssigkeit auf der Scheibe absaugen und diese gleichzeitig in den Schmutzwasserbehälter füllen. Für das beste Reinigungsergebnis wird empfohlen, den Fenstersauger entweder waagerecht von einer Seite zur anderen oder senkrecht von oben nach unten in geraden Linien über die Scheibe zu ziehen. Dies minimiert das Risiko, mit einem trockenen Tuch nachzuarbeiten. Alles in allem kann die Handhabung und Bedienung des Montiss CWC 810 Fenstersaugers als sehr einfach und intuitiv bezeichnet werden. Aufgrund des etwas höheren Gewichtes dürfte es für ältere Personen schwierig werden, den Fenstersauger über die maximale Zeit von 45 Minuten zu benutzen.

Fazit: Montiss CWC 810

Die Firma Montiss konnte uns mit dem CWC 810 Fenstersauger voll überzeugen. Auch einem direkten Vergleich zwischen den Produkten der beiden Marktführer Kärcher und Leifheit hält dieser Fenstersauger stand. Wir können daher diesen Fenstersauger empfehlen. Lediglich die Tatsache, dass Zubehör und Ersatzteile bei den anderen Herstellern leichter und günstiger zu haben sind, sprechen gegen einen Kauf dieses Saugers.

Montiss CWC 810 im Angebot

Schnelle Lieferung

Kostenfreie Rückgabe

Spitzenpreis

Hinterlasse eine Antwort